Die Madrilenen, bei denen ÖFB-Star David Alaba auf der Bank saß, hatten Glück, dass Mikel Vesga in der zehnten Minute einen Elfmeter vergab. In der 49. Minute geriet Real durch Oihan Sancet in Rückstand. Durch das Unentschieden sicherte sich Real den zweiten Tabellenplatz vor Atletico Madrid, das bei Villarreal mit 2:2 spielte. Der bereits lange als Meister feststehende FC Barcelona beendete die Saison mit einer 1:2-Niederlage bei Celta Vigo und zehn Punkten Vorsprung auf Real.
Doch wichtiger war an diesem Abend der gelungene Abschied von Benzema. Offiziell verabschiedet wird der Weltfußballer von 2022 am Dienstag im Trainingszentrum der „Königlichen“ in Valdebebas im Nordosten von Madrid mit einer Feier. „Real Madrid möchte dem Mann, der schon jetzt eine unserer größten Legenden ist, seine ganze Dankbarkeit und Zuneigung zeigen“, ließ der Club verlauten.

354 Tore in 648 Pflichtspielen
Benzema wechselte im Sommer 2009 mit 21 Jahren von Olympique Lyon nach Madrid. Für Real bestritt der Franzose 648 Pflichtspiele, in denen er 354 Tore erzielte. Er ist damit hinter dem Portugiesen Cristiano Ronaldo (451) die Nummer zwei in der ewigen Torschützenliste des Clubs. Mit Real gewann der Mittelstürmer insgesamt 25 Titel, darunter fünfmal die Champions League. „Eine glänzende und unvergessliche Etappe“, schrieb Real zum Abschied.
Laut Medienberichten wird Benzema wohl seinem ehemaligen Clubkollegen Ronaldo nach Saudi-Arabien folgen. Benzema, dessen Vertrag in Madrid am 30. Juni ausläuft, sei im Golfstaat ein Jahresgehalt von 100 Millionen Euro angeboten worden, hieß es. Berichten des saudischen Staatsfernsehens zufolge wird er in Zukunft beim Verein al-Ittihad spielen.