Der LASK steht nach einem Jahr Pause zum vierten Mal in den letzten fünf Saisonen wieder in einer Europacup-Gruppenphase und darf sich über ein Startgeld in Höhe von 3,63 Millionen Euro freuen. Mostar ist als erster Verein aus Bosnien und Herzegowina überhaupt in einer Gruppenphase, muss sich allerdings mit der Conference League begnügen. Trainer Thomas Sageder vertraute derselben Startelf wie im Hinspiel in Linz (2:1) sowie beim Ligasieg gegen die Wiener Austria (2:0) am Sonntag.
Die Anfangsphase im Gradski-Stadion von Mostar war geprägt von Fehlpässen auf beiden Seiten, die etwa 200 mitgereisten LASK-Fans sahen eine Partie auf Augenhöhe. Es dauerte bis zur 16. Minute, als Florian Flecker bei der ersten gefährlichen Torchance eine Flanke von Rene Renner in aussichtsreicher Position verfehlte. Der LASK war um Ballbesitz und Ruhe bemüht. Einen wuchtigen sowie abgefälschten Renner-Freistoß aus 20 Metern parierte der Ex-Rapidler Marko Maric im Tor der Bosnier (25.).
Bilbija verwandelt Elfmeter eiskalt
Wenig später holte Mario Cuze auf der Gegenseite aber einen Elfmeter für Zrinjski heraus: Nach einem Abwehrfehler von Andres Andrade überhob der Kroate LASK-Goalie Tobias Lawal, der Schlussmann berührte den Ball noch mit den Fingerspitzen, traf Cuze aber auch am Fuß. Der portugiesische Schiedsrichter Tiago Martins entschied auf Strafstoß, den Kapitän Bilbija eiskalt rechts unten versenkte. Lawal erriet zwar das Eck, der Abschluss des zweifachen Teamspielers von Bosnien und Herzegowina war aber zu präzise.
Bilbija (38.) verwandelt Elfmeter für Mostar
Nemanja Bilbija verwandelte in der 38. Minute einen Foulelfmeter für Zrinjski Mostar.
Nach dem Seitenwechsel legte Mostar beinahe nach, ein abgefälschter Schuss von Josip Corluka sorgte direkt für Gefahr (46.). Doch es waren die Linzer, die im Gesamtscore wieder in Führung gingen. Robert Zulj legte zurück auf den 30-jährigen Serben, dieser beförderte den Ball mit einem platzierten Weitschuss aus fast 30 Metern via linker Innenstange ins Tor (52.).
Die Bosnier kamen danach immer wieder gefährlich vor das LASK-Tor, Bilbija verpasste einen Stanglpass nur knapp (66.). LASK-„Joker“ Elias Havel scheiterte indes mit einem gut angetragenen Schuss an Maric (73.). In der Schlussphase hatten die Gastgeber deutlich mehr Ballbesitz, die große Chance auf den erneuten Führungstreffer blieb aber aus.
Große Namen warten nun auf LASK
Welche Gegner auf die Mannschaft von Trainer Sageder warten, entscheidet sich am Freitag (13.00 Uhr) bei der Auslosung in Monaco. Große Namen des europäischen Fußballs wie unter anderem Liverpool, die AS Roma, West Ham United oder Bayer Leverkusen warten. Der LASK wird aus Topf zwei gezogen. Vizemeister Sturm Graz, der im Play-off der Champions League ausgeschieden war, befindet sich in Lostopf drei.
Stimmen zum Spiel:
Thomas Sageder (LASK-Trainer): „Coole Mannschaftsleistung. Wir mussten viel übers Kämpferische kommen. Obwohl es ein paar nicht glauben wollten, der Gegner war richtig gut und hat uns alles abverlangt. Meine Mannschaft ist an die Grenze gegangen, und wir sind einfach überglücklich, dass wir in die Europa-League-Gruppenphase eingezogen sind. Es ist leider kein Wunschkonzert. Unser Gegner war richtig motiviert, sehr aggressiv und sehr griffig. Wir haben uns ins Spiel reinkämpfen müssen. Ich bin stolz auf meine Jungs, sie haben gekämpft bis zum Schluss.“
Robert Zulj (LASK-Kapitän): „Es ist ein Riesenerfolg für uns, für die Mannschaft, für den ganzen Verein. Es war ein unglaublich intensives Spiel, kein schönes Spiel. Ich glaube, dass wir spielerisch besser hätten spielen können, aber es ist nicht immer so leicht, egal wie der Gegner heißt. Unser Ziel war es, dass wir in die Gruppenphase einziehen, und das haben wir geschafft. Deshalb freuen wir uns sehr.“
UEFA Europa League, Play-off-Rückspiel
Donnerstag:
Zrinjski Mostar – LASK 1:1 (1:0)
Mostar, Gradski-Stadion, SR Martins (POR)
Torfolge:
1:0 Bilbija (38./Elfmeter)
1:1 Jovicic (52.)
Mostar: Maric – Corluka (87./Memija), Barisic, Senic, Ticinovic – Ivancic (80./Zlomislic), Cuze (80./Hrvanovic), Canadjija – Malekinusic (56./Sabljic), Bilbija, Jukic (56./Kis)
LASK: Lawal – Ziereis, Andrade, Luckeneder – Flecker, Horvath, Jovicic (81./Ljubic), Renner – Mustapha (65./Havel), Zulj, Usor (46./Ljubicic)
Gelbe Karten: Bilbija bzw. Zulj, Mustapha, Lawal
Hinspiel: 1:2 – LASK mit Gesamtscore von 3:2 in der Europa-League-Gruppenphase, Mostar in der Gruppenphase der Europa Conference League