Marin Ljubicic (36.), Florian Flecker (40.) und Elias Havel (44.) sorgten mit drei Treffern innerhalb von neun Minuten knapp vor der Pause für die Vorentscheidung, Solomon Bonnah betrieb Ergebniskosmetik (56.).
Die Klagenfurter können gegen den LASK weiter nicht gewinnen: Vier Niederlagen bei drei Unentschieden stehen für die Kärntner seit ihrem Aufstieg zu Buche. Sie könnten ihren vierten Platz nun verlieren.
LASK feiert 3:1-Sieg gegen Klagenfurt
Dem LASK gelingt die Generalprobe für das Europa-League-Heimspiel gegen Liverpool. Die Mannschaft von Thomas Sageder feierte bei Austria Klagenfurt einen 3:1-Sieg und fügte den Kärntnern die erste Saisonniederlage zu.
Beim LASK stellte Sageder trotz der jüngsten Siege vor der Länderspielpause in der Offensive um. Österreichs U21-Teamspieler Havel stand erstmals in der Startformation, der Angreifer agierte im Dreiersturm links, rechts war Ljubicic im Einsatz. Anstelle des angeschlagenen Rene Renner spielte links außen George Bello. Keinen Platz im Kader hatten erneut Peter Michorl und Filip Stojkovic. Bei beiden führte Sportchef Radovan Vujanovic sportliche Gründe an.
LASK sorgt vor Pause für klare Verhältnisse
Bei den Klagenfurtern setzte Trainer Peter Pacult im Angriff auf Jonas Arweiler. Das Rezept der Kärntner lautete wieder, über ihre kompakte Defensive und schnelle Vorstöße zum Erfolg zu kommen. Der LASK hatte in einer intensiven, aber von einigen Fehlpässen geprägten Partie jedoch leichte Vorteile. Bello war nach einer Viertelstunde auf und davon, schloss aber zu zentral auf Phillip Menzel ab. Havel suchte im Strafraum den Kontakt mit dem Keeper, erhielt von Schiedsrichter Sebastian Gishamer jedoch für seine „Schwalbe“ die Gelbe Karte.
Bundesliga, siebente Runde
Den Unterschied machte Robert Zulj aus. Der gefährliche Offensivmann der Linzer bereitete die ersten beiden Tore mustergültig vor. Zunächst schickte Zulj den ebenfalls stark spielenden Sascha Horvath auf die Reise, dessen Vorlage drückte Ljubicic mit der Fußspitze über die Linie.
Menzel machte dabei nicht die beste Figur. Vier Minuten später war Zuljs Visier erneut punktgenau eingestellt, sein Pass mitten durch die Klagenfurter Defensive war genau in den Lauf von Flecker, der wie Ljubicic sein erstes Saisontor anschrieb. Klagenfurt war von der Rolle. Andy Irving leistete sich einen Fehlpass auf Havel, der Thorsten Mahrer überlief und die Linzer endgültig auf Kurs brachte.
Erster Auswärtssieg für LASK
Pacult hatte genug gesehen und reagierte nach Seitenwechsel mit einem Dreifachtausch. Turgay Gemicibasi, Florian Jaritz und Bonnah kamen für Irving, Arweiler und Simon Straudi. Die Violetten hatten mehr Zug nach vorne, gingen dabei aber auch viel Risiko ein. Vorerst sollte es sich lohnen. Nachdem Sinan Karweina und Christopher Cvetko bereits gefährlich vor Tobias Lawal aufgetaucht waren, bezwang Bonnah den Linzer Schlussmann mit einem Schuss ins kurze Eck.
Ins Wanken sollte der LASK jedoch nicht mehr kommen. Auch Sageder wechselte nach einer Stunde dreimal und brachte damit neuen Schwung. Klagenfurt lief im Finish zwar noch einmal an, der erste Auswärtssieg des LASK in dieser Saison war aber nicht gefährdet.
Stimmen zum Spiel:
Peter Pacult (Klagenfurt-Trainer): „Ich tue mir schwer, das Match richtig einzuordnen. Wir haben es 35 Minuten gut gemacht, dann binnen weniger Minuten fatale Fehler gemacht und nicht das erledigt, was wir besprochen haben. Diese Minuten waren nicht angenehm. Nach der Pause hat der LASK nur auf unsere Fehler gewartet. Da hat es bei uns am Biss im Abschluss gefehlt. Wir haben zwar eine gute Reaktion, Charakter und Mut gezeigt, können aber nicht zufrieden sein.“
Thomas Sageder (LASK-Trainer): „Wir haben unter der Woche versucht, Liverpool auszublenden, weil wir wussten, dass mit Klagenfurt ein schweres Spiel auf uns wartet. Wir hatten großen Respekt, das hat sich auch in den ersten 30 Minuten gezeigt. Dann waren wir aggressiver und vor allem effizienter. Mit einem 3:0 spielt es sich natürlich leichter. Selbst nach dem Anschlusstreffer waren wir nicht mehr in Gefahr. Ich glaube, es war ein verdienter Sieg.“
Admiral Bundesliga, siebente Runde
Samstag:
SK Austria Klagenfurt – LASK 1:3 (0:3)
Klagenfurt, 28 Black Arena, 3.829 Zuschauer, SR Gishamer
Torfolge:
0:1 Ljubicic (36.)
0:2 Flecker (40.)
0:3 Havel (44.)
1:3 Bonnah (56.)
Klagenfurt: Menzel – Gkezos (57./Djoric), Mahrer, Wimmer – Straudi (46./Bonnah), Irving (46./Gemicibasi), Benatelli, Cvetko, Schumacher – Karweina (65./Schwarz), Arweiler (46./Jaritz)
LASK: Lawal – Ziereis, Andrade, Luckeneder – Flecker, Jovicic, Horvath (85./Talowjerow), Bello (65./Ba) – Ljubicic (65./Kone), Zulj (91./Ljubic), Havel (65./Goiginger)
Gelbe Karten: keine bzw. Bello, Havel, Horvath, Ljubic