In Manchester war City tonangebend, doch mit dem ersten Torschuss in der ersten Hälfte traf Osman Bukari für die Gäste (45.), bei denen der Wiener Aleksandar Dragovic als Kapitän fungierte. Nach der Pause drehten die „Citizens“ auf und jubelten durch den argentinischen Weltmeister Julian Alvarez (47., 60.) sowie den Spanier Rodri (73.).
In Paris musste Sabitzer in der 14. Minute wegen offensichtlichen Problemen an der Leiste vom Feld, von der Bank sah der Steirer in weiterer Folge spielbestimmende Gastgeber, die aber erst nach der Pause die Tore erzielten. Superstar Kylian Mbappe traf nach einem Handspiel von Niklas Süle vom Punkt (49./Elfmeter), der ehemalige Dortmunder Achraf Hakimi erzielte wenig später den Endstand (58.).

Barcelona fertigte CL-Debütant Royal Antwerpen mit 5:0 ab, Gernot Trauner gewann bei seiner Königsklassenpremiere mit Feyenoord gegen Celtic Glasgow mit 2:0. Porto bezwang Schachtar Donezk in dessen Fußballexil Hamburg mit 3:1. In Rom holte Lazio gegen Atletico Madrid in letzter Minute ein 1:1 – Goalie Ivan Provedel köpfelte ein (95.).
Roter Stern schockt City vor Pause
In Manchester schien die Führung der Heimischen nur eine Frage der Zeit. Omri Glazer im serbischen Tor parierte sieben Bälle, auf der Gegenseite saß der erste Schuss kurz vor der Pause. Bukari überwand Ederson im Eins-gegen-Eins. Die Abseitsfalle hatte versagt.
Der frühere ÖFB-Teamspieler Dragovic ließ in der 15. Minute Erling Haaland zu viel Raum, der Goalgetter setzte seinen Kopfball an die Latte, brillierte aber kurz nach Wiederbeginn als Vorbereiter für Julian Alvaraz (47.). Der Umschwung war in der 60. Minute perfekt, weil Glazer nach Glanzparaden an einer Flanke vorbeiflog. Weltmeister Alvarez war der Nutznießer. Für den Endstand sorgte Rodri (73.).
Sabitzer muss frühzeitig vom Feld
Der erste Tabellenführer der auf dem Papier schwierigsten Gruppe F mit AC Milan und Newcastle United (0:0) heißt Paris Saint-Germain. Die Franzosen schnürten Dortmund in der ersten Hälfte ein, brauchten aber einen von Niklas Süle verschuldeten Handelfmeter, um in Führung zu gehen. Mbappe verwertete präzise. Der Österreicher-Beitrag war da schon in Behandlung. Sabitzer schied im ersten CL-Spiel für Dortmund bereits nach 14 Minuten und einem Griff an die Adduktoren aus.

Barcelona sorgte gegen den klaren Außenseiter Antwerpen schon in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse. Joao Felix (11.) nach feiner Kombination, Robert Lewandowski an der zweiten Stange nach Felix-Vorarbeit (19.) und eine Raphina-Flanke, die Jelle Bataille zum Eigentor abfälschte (22.), sorgten für den 3:0-Pausenstand. Nach Gavis 4:0 (54.) legte Felix noch einen zweiten Treffer nach (66.).
Goalie sichert Lazio einen Punkt
Atletico Madrid brachte das 1:0 durch Pablo Barrios (29.) gegen ein an sich ideenloses Lazio in Rom nur beinahe ins Trockene. Der aufgerückte Lazio-Goalie Ivan Provedel wuchtete sich in Folge eines Eckballs erfolgreich in eine Flanke und traf per Kopf (95.) zum 1:1-Endstand.

Im Parallelspiel holte Feyenoord einen 2:0-Heimsieg gegen Celtic. Die Schotten agierten am Ende nur noch zu neunt. Die Treffer erzielten Calvin Stengs (45.+2) und Alireza Jahanbakhsh (76.).