Champions-League-Sieger Manchester City hat in der Premier League auch das sechste Saisonspiel in Serie gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Josep Guardiola setzte sich am Samstag nach einer Hälfte in Unterzahl mit 2:0 (2:0) hochverdient gegen Nottingham Forest durch. Phil Foden (7.) und Erling Haaland (14.) trafen vor eigenem Publikum im Etihad-Stadion für die klar überlegenen Gastgeber, die in dieser Spielzeit bisher eine makellose Bilanz haben.

Gegen Nottingham schwächte sich ManCity dabei selbst, als Rodri kurz nach dem Wiederanpfiff die Fassung verlor. Nach einem Zweikampf packte der Spanier seinen Gegenspieler Morgan Gibbs-White am Hals und kassierte dafür die Rote Karte. Zwar agierten der Titelverteidiger daraufhin nicht mehr ganz so ruhig und überlegen, doch Nottingham konnte seine Überzahl nicht nutzen.
Kalajdzic bei Wolverhampton-Remis Ersatz
Luton Town schrieb unterdessen den ersten Punktegewinn in der Premier League an. Der am Tabellenende liegende Aufsteiger holte ein 1:1 gegen Wolverhampton, wobei die „Wolves“ über eine Halbzeit lang nur zu zehnt spielten. Pedro Neto (50.) brachte die Gäste dennoch voran, Carlton Morris (65.) traf für Luton aber noch per Handelfmeter. Sasa Kalajdzic kam bei Wolverhampton zu keinen Spielminuten.
Manchester United gewann nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge in der Liga bei Schlusslicht Burnley mit 1:0. Das entscheidende Tor schoss Bruno Fernandes (45.) per sehenswertem Volley kurz vor der Pause. Burnley konnte in der zweiten Halbzeit nicht mehr zusetzen, United spielte das Ergebnis nur noch über die Zeit.
Mehr dazu in sport.ORF.at/fussball