ÖFB-Cup

Wiener Austria beendet Negativlauf

Die Wiener Austria hat am Mittwoch nach sieben Spielen in Folge ohne Sieg wieder einmal gewonnen. In der zweiten Runde des Uniqa-ÖFB-Cups setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer beim Drittligisten St. Anna am Aigen mit 4:0 (1:0) durch. Titelverteidiger Sturm Graz, LASK, Klagenfurt, Blau-Weiß Linz und Altach stehen ebenso im Achtelfinale.

Andreas Gruber brachte die Veilchen in der Steiermark mit dem Hinterkopf in Führung (31.), nach der Pause erhöhten Manfred Fischer mit einem präzisen Schuss ins Eck (65.), Dominik Fitz mit einem Traumtreffer ins Kreuzeck (75.) und Reinhold Ranfl (91.). Bereits nach wenigen Minuten musste James Holland verletzt vom Platz. Am Sonntag (17.00 Uhr, live in ORF1) trifft die Austria im Derby auf Rapid.

„Wir haben nicht erwartet, dass wir drüberfahren, man hat auch gesehen, dass wir verunsichert waren. Wir hatten zuerst nicht die Leichtigkeit und auch Pech, dass die ersten Chancen nicht ins Tor gingen. Dann schießen wir zwar das Tor, aber verfallen wieder in Passivität. Zweite Hälfte war dann besser, weil wir auch zielstrebiger auf das Tor gespielt haben“, erklärte Austria-Coach Wimmer im ORF. Das Achtelfinale steigt von 31. Oktober bis 2. November, die Auslosung erfolgt im Anschluss an das ORF-Livespiel Austria – Rapid am Sonntag.

Wiener Austria siegt bei St. Anna

Die Wiener Austria behielt in St. Anna am Aigen mit 4:0 die Oberhand.

Titelverteidiger Sturm letztlich souverän

Sturm gewann nach schwieriger Anfangsphase bei Ostliga-Club Leobendorf schließlich noch souverän mit 3:0. William Böving noch vor der Pause (43.), Alexander Prass (72.) und David Affengruber (90.) erzielten die Tore für das Team von Trainer Christian Ilzer.

Sturm setzt sich bei Leobendorf durch

Titelverteidiger Sturm Graz besiegte Leobendorf mit 3:0.

LASK lässt nichts anbrennen

Der LASK traf wie im Vorjahr auf SC Imst und ersparte sich dieses Mal beim 3:0 eine Verlängerung. Die Mannschaft von Trainer Thomas Sageder erwischte einen optimalen Start, Felix Luckeneder stellte schon in der achten Minute auf 1:0 für die Gäste. Danach ließ der Europa-League-Starter einige gute Chancen auf die vorzeitige Entscheidung aus, erst ein von Thomas Goiginger verwandelter Elfmeter (71.) und ein Treffer von Sanoussy Ba (85.) brachten Klarheit.

LASK schlägt Imst 3:0

Der LASK setzte sich in Imst mit klar mit 3:0 durch.

Karweina Matchwinner für Klagenfurt

Die Klagenfurter Austria ging durch einen Elfmeter von Andrew Irving (4.) schnell in Front, kassierte aber prompt den Ausgleich, als Nicolas Meister einen Sololauf erfolgreich abschloss (6.). Zum Matchwinner avancierte schließlich Sinan Karweina – der Führende der Bundesliga-Torschützenliste scorte in der 22. und 59. Minute. Meisters zweiter Treffer (80.) blieb ohne gravierende Auswirkungen.

Karweina schießt drittes Tor für Klagenfurt (56. Minute)

Doppelpack für den Austrianer im Marchfeld.

Blau-Weiß siegt in Draßburg

Blau-Weiß Linz bestätigte den Sensationssieg in Salzburg mit einem 2:0 in Draßburg. Für das 1:0 zeichnete Stefan Feiertag verantwortlich (56.), der eingewechselte Matchwinner in Salzburg, Ronivaldo, legte vier Tage nach dem 1:0-Sieg bei Red Bull in der 77. Minute nach. In dieser Höhe gewann auch SCR Altach in Saalfelden.

Blau-Weiß Linz siegt in Draßburg

Blau-Weiß kam dank eines 2:0-Sieges in Draßburg weiter.

Hartberg siegte durch ein Tor von Tobias Kainz (10.3) bei der Admira mit 1:0 nach Verlängerung. Das einzige Zweitliga-Duell des Tages endete mit einem 1:0 nach Verlängerung für Amstetten gegen den FAC Wien, Torschütze war Marcel Monsberger (112.). Bereits am Dienstag waren Salzburg, der WAC, Austria Lustenau, DSV Leoben, der SKN St. Pölten, Kapfenberg und der GAK ins Achtelfinale aufgestiegen. Als einziger Oberhausclub scheiterte bisher WSG Tirol.

Uniqa-ÖFB-Cup, zweite Runde

Mittwoch:

St. Anna am Aigen – Austria Wien 0:4 (0:1)

Tore: Gruber (31.), Fischer (65.), Fitz (75.), Ranftl (91.)

Leobendorf – Sturm 0:3 (0:1)

Tore: Böving (43.), Prass (72.), Affengruber (90.)

Imst – LASK 0:3 (0:1)

Tore: Luckeneder (8.), Goiginger (71./Elfmeter), Ba (85.)

Marchfeld Donauauen – Klagenfurt 2:3 (1:2)

Tore: Meister (6., 80.) bzw. Irving (4./Elfmeter), Karweina (22., 59.)

Draßburg – Blau-Weiß Linz 0:2 (0:0)

Tore: Feiertag (56.), Ronivaldo (77.)

Saalfelden – Altach 0:2 (0:2)

Tore: Abdijanovic (35.), Nuhiu (38.)

Admira – Hartberg 0:1 n. V. (0:0)

Tor: Kainz (103.)

Amstetten – FAC Wien 1:0 n. V. (0:0)

Tor: Monsberger (112.)