Rennstallbesitzer Robert Lechner und Le-Mans-Fahrer Ferdinand Habsburg bereiten mit einem Analysetool-Zeichengerät wichtige Szenen grafisch auf. Die österreichischen Rennfahrerinnen Corinna Kamper und Bianca Steiner steuern ihre Expertise ebenfalls bei und beantworten Fragen der Fans in Sozialen Netzwerken. Zusätzlich holen sie gemeinsam mit Reporter Marc Wurzinger Informationen in den Fahrerlagern ein.
Via „#orfmotorhome“ auf Instagram können Fragen gestellt werden, die grafisch in die Sendung eingebaut und von den Expertinnen und Experten beantwortet werden. Der Motorhome-Account wird dazu mit aktuellem Drehmaterial aus dem TV-Studio, Interviews und Clips von den vier Expertinnen und Experten ergänzt und bietet somit auch einen Blick hinter die „Motorhome“-Kulissen. Außerdem bekommen die Motorsportfans die Gelegenheit, sich an Abstimmungen und Umfragen zum Thema Formel 1 zu beteiligen.

Am kommenden Sonntag findet der erste Grand Prix der Saison in Bahrain statt. Diesen überträgt Servus TV. Das zweite Rennen am 18. April im italienischen Imola wird live in ORF1 zu sehen sein. Beide Sender teilen sich die Free-TV-Rechte an der Motorsport-Königsklasse und zeigen je zwölf Rennen, wobei der Große Preis von Österreich am 4. Juli in Spielberg sowohl vom ORF als auch von Servus TV übertragen wird.