Es ist ein Meeting der „World Athletics Challenge – Combined Events“, stark besetzt und hält reichlich Bonuspunkte für das für die Olympiateilnahme entscheidende Ranking parat. Lagger, die es u. a. mit der Franzosin Antoinette Nana Djimou zu tun bekommt, muss ihre persönlichen Bestleistung von 6.225 Punkten überbieten, um noch über die Punkteliste nach Japan zu kommen. Rechnerisch lautet die Aufgabe, 6.263 Punkte als Dritte oder 6.365 als Fünfte. Die direkte Olympiaqualifikation wären 6.420.
„Meine Vorbereitung verlief einwandfrei, keine Verletzungen oder Beschwerden. Durch die Wettkämpfe in den letzten Wochen ist die Form sicher besser als in Lana. Ich werde um jeden Punkt fighten und versuchen, so viele Zähler wie möglich zu machen“, sagte die Kärntnerin. Sie hat bisher für das Ranking als Dritte in Reunion (6.010) und Fünfte in Lana (6.111) gut angeschrieben.

Distelberger erklärte, bereits sechs Wochen schmerzfrei trainiert zu haben. „Ich muss jetzt wieder einmal ins Wettkampfgeschehen in einem Mehrkampf reinfinden. Ein paar Disziplinen laufen im Training schon sehr gut, das will ich so hier in Spanien auf die Bahn bringen. Oberstes Ziel ist es, den Mehrkampf durchzuziehen und fertig zu machen, über die mögliche Punktezahl will ich vorher nicht spekulieren“, sagte er.