Niels Hahn hatte die Gäste aus Wien bereits in der sechsten Minute in Führung gebracht und Blau Weiß damit am Sonntagvormittag eine kalte Dusche verpasst. Es dauerte bis zur 44. Minute, bis die Linzer den Schock überwunden und dank Fabio Strauss ausgeglichen hatten. In der zweiten Hälfte zogen die Oberösterreicher die Partie endgültig auf ihre Seite. Aleksandar Kostic (51.) und Matthias Seidl (85.) sorgten für klare Verhältnisse zugunsten des Favoriten.
Während sich die Linzer mit dem siebenten Saisonsieg wieder auf den dritten Platz nach vor schoben, bleiben die Young Violets nach der fünften Niederlage im unteren Tabellendrittel. Nach elf gespielten Runden sind die Wiener weiter auf Platz zwölf zu finden.
3:1-Sieg für BW Linz gegen Young Violets
Blau Weiß Linz hat am Sonntag seinen Platz unter den Top Drei der Admiral 2. Liga zurückerobert. Die Oberösterreicher setzten sich zum Abschluss der elften Runde daheim gegen die Young Violets aus Wien mit 3:1 (1:1) durch.
Wacker zurück auf Siegesstraße
Nach zwei Niederlagen hintereinander kehrte Wacker Innsbruck am Samstag wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Die Tiroler beendeten am Samstag mit einem 3:0-Erfolg bei Rapid II ihren kurzen Negativlauf und bescherten Interimstrainer Masaki Morass einen perfekten Einstand. Hauptverantwortlich dafür war Torjäger Ronivaldo, der die Hütteldorfer mit einem Hattrick fast im Alleingang in die Knie zwang.

Der brasilianische Torjäger war in der 14., 54. und 85. Minute zur Stelle und sorgte dafür, dass die Tiroler nach zwei Niederlagen vor der Länderspielpause im Kampf um den Aufstieg nicht noch weiter an Boden verloren. Der Japaner Morass, der vor der Ablöse von Daniel Bierofka die zweite Mannschaft von Wacker trainiert hatte, durfte sich zudem über einen perfekten Einstand in Form des fünften Saisonsieges freuen.
Der SV Licht Loidl Lafnitz hielt mit einem souveränen 2:0 (2:0) daheim gegen Nachzügler Mohren Dornbirn 1913 Tuchfühlung mit der Spitze. Stefan Gölles sorgte mit zwei Treffern (5., 45.+1) bereits vor der Pause für klare Verhältnisse zugunsten der Steirer. SKU Ertl Glas Amstetten behielt mit 3:0 (2:0) beim SV Horn die Oberhand. Ein Doppelschlag durch Philipp Schellnegger (42.) und Stefan Feiertag (45.) bedeutete vor dem Seitenwechsel die Vorentscheidung aus Sicht der Gäste. Wale Musa Alli machte kurz nach der Pause (51.) sämtliche Hoffnungen der Hausherren auf einen Punktegewinn zunichte.

Schützenfeste in Lustenau und St. Pölten
Bereits am Freitag hatte Austria Lustenau seine Spitzenposition in der Admiral 2. Liga eindrucksvoll untermauert. Die Vorarlberger schickten Kapfenberg 1919 mit einer 6:0 (5:0)-Packung nach Hause. Lustenau hielt sich dabei mit den Gästen aus der Steiermark auch gar nicht lange auf: Bereits nach rund einer halben Stunde war der Kantersieg in trockenen Tüchern.
Herausragender Mann beim Austria-Schützenfest in Lustenau war der Schweizer Tabakovic, der mit einem Triplepack (14./Elfer, 22., 30.) innerhalb von gut einer Viertelstunde und nunmehr 16 Treffern in elf Partien die einsame Führung in der Torschützenliste weiter ausbaute. Auch Jean Hugonet (11.), Bryan Silva Teixeira (17.) und Brandon Baiye (64.) netzten für die Hausherren ein, die bei zehn Siegen, davon sieben in Folge, halten und selbstbewusst ins Spitzenspiel gegen Blau Weiß Linz am kommenden Freitag gehen können.

Auch in St. Pölten geizten die Hausherren nicht mit Toren. Der Bundesliga-Absteiger zeigte dem bisher stark aufspielenden GAK mit einem 6:1 (3:0)-Kantersieg die Grenzen auf. Daniel Schütz (11.), Kresimir Kovacevic (22.) und ein „Fremdbeitrag“ von GAK-Mann Benjamin Rosenberger (35.) bedeuteten für die Elf von Trainer Stephan Helm die Vorentscheidung. Doppelpacker George Davies (57., 66./Elfmeter) und Ulysses Llanez (70.) erhöhten nach der Pause noch deutlich. Damit erzielten die Niederösterreicher in den jüngsten drei Partien 13 Tore. Daniel Kalajdzic, jüngerer Bruder von ÖFB-Teamstürmer Sasa Kalajdzic, besorgte den Ehrentreffer für die Grazer (81.), die ins Tabellenmittelfeld abzurutschen drohen.
Rettungseinsatz stoppt Partie
Auf dem FAC-Platz im Wiener Bezirk Floridsdorf sorgten Joao Oliveira (21.) und Flavio (64.) für den 2:0 (1:0)-Heimerfolg über das abgeschlagene Schlusslicht Steyr. Rund 20 Minuten vor Schluss standen jedoch die Rettungskräfte im Mittelpunkt. Aufgrund eines Notfalls in der näheren Umgebung des Fußballplatzes und der dichten Verbauung musste der Notarzthubschrauber mitten auf dem Feld landen. Nach rund 30 Minuten unfreiwilliger Pause konnte die Partie schließlich zu Ende gespielt werden.
Im vierten Freitag-Spiel bescherten Roko Simic (61.) und Nene Dorgeles (81.) dem FC Liefering, der damit Platz zwei behauptete, einen 2:0-Erfolg gegen die Juniors OÖ.
Admiral 2. Liga, elfte Runde
Sonntag:
BW Linz – Young Violets 3:1 (1:1)
Tore: Strauss (44.), Kostic (51.), Seidl (85.) bzw. Hahn (6.)
Samstag:
Rapid II – Wacker Innsbruck 0:3 (0:1)
Tore: Ronivaldo (14., 54., 85.)
Ronivaldo-Gala gegen Rapid II
Wacker Innsbruck gewinnt gegen Rapid II hochverdient mit 3:0 und bereiten ihrem neuen Chef ein mehr als gelungenes Debüt.
Horn – Amstetten 0:3 (0:2)
Tore: Schellnegger (42.), Feiertag (45.), Alli (51.)
Amstetten setzt sich gegen Horn durch
SKU Ertl Glas Amstetten behielt mit 3:0 (2:0) beim SV Horn die Oberhand. Ein Doppelschlag durch Philipp Schellnegger (42.) und Stefan Feiertag (45.) bedeutete vor dem Seitenwechsel die Vorentscheidung aus Sicht der Gäste. Wale Musa Alli machte kurz nach der Pause (51.) sämtliche Hoffnungen der Hausherren auf einen Punktegewinn zunichte.
Lafnitz – Dornbirn 2:0 (2:0)
Tore: Gölles (5., 45.+1)
Erfolg für Lafnitz gegen Dornbirn
Der SV Licht Loidl Lafnitz hielt mit einem souveränen 2:0 (2:0) daheim gegen Nachzügler Mohren Dornbirn 1913 Tuchfühlung mit der Spitze. Stefan Gölles sorgte mit zwei Treffern (5., 45.+1) bereits vor der Pause für klare Verhältnisse zugunsten der Steirer.
Freitag:
Lustenau – Kapfenberg 6:0 (5:0)
Tore: Hugonet (11.), Tabakovic (14./Elfmeter, 22., 30.), Silva Teixeira (17.), Baiye (64.)
Lustenau untermauert Spitzenposition
Austria Lustenau untermauerte seine Spitzenposition mit einem 6:0-Heimsieg gegen Kapfenberg.
St. Pölten – GAK 6:1 (3:0)
Tore: Schütz (11.), Kovacevic (22.), Rosenberger (35./Eigentor), Davies (57., 66./Elfmeter), Llanez jr. (70.) bzw. Kalajdzic (81.)
Gelb-Rote Karte: Poric (91./GAK)
St. Pölten fertigt GAK ab
St. Pölten fertigte den GAK zu Hause mit 6:1 ab.
Liefering – Juniors OÖ 2:0 (0:0)
Tore: Simic (61.), Dorgeles (81.)
Liefering schlägt Juniors OÖ
Liefering festigte seinen zweiten Tabellenplatz mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Juniors OÖ.
FAC – Steyr 2:0 (1:0)
Tore: Oliveira (21.), Flavio (64.)
FAC-Heimsieg gegen Steyr
Der FAC gewann gegen Schlusslicht Steyr daheim mit 2:0.