Nach sechs Partien stehen im U19-Pendant zur Champions League vier Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Die Entscheidung am Mittwoch fiel erst spät, herausragend war Kroatiens U21-Teamstürmer Roko Simic mit einem Tor (91.) und Assist.
Den ersten Treffer bereitete der 18-Jährige für Samuel Major (74.) vor. Außerdem vergab Simic auch einen Elfmeter (57.). Ein Freistoß von Salzburgs Dijon Kameri traf nur die Querlatte.
„Richtig stolz“
U19-Trainer Aufhauser war daher zufrieden mit seiner Mannschaft: „Das war eine sehr, sehr reife Leistung. Wir haben uns zusätzlich im Laufe der Partie gesteigert und gegen einen sehr starken Gegner verdient gewonnen. Dass die Burschen in dieser ganz besonderen Situation auf dem Punkt da waren und ihre Leistung gebracht haben, macht mich richtig stolz. Unser Hunger ist noch nicht gestillt.“

Die Spanier sind als Poolzweiter ebenfalls weiter im Bewerb vertreten, müssen allerdings auf dem Weg ins Achtelfinale den Umweg über ein Play-off gehen. Salzburg erfährt den Achtelfinal-Gegner bei der Auslosung in Nyon am 14. Februar, gespielt wird dann am 1./2. März.
UEFA Youth League, Gruppe G, sechster Spieltag
Mittwoch:
Salzburg – FC Sevilla 2:0 (0:0)
Tore: Major (74.), Simic (91.)
Aufstellung Salzburg: Stejskal – Böckle (94./Ibertsberger), Wallner, Baidoo, Atiabou (94./Klicnik) – Omoregie (94./Paumgartner), Kameri (91./Hofer), Sahin, Major – Simic, Havel (64./Owusu)
Gelbe Karten: Böckle (66./Foul), Wallner (84./Foul)