So wie jedes Jahr waren es auch 2021 nicht nur die Bilder der Siegerehrungen, die den Sportfans in Erinnerung blieben. Mehr als einmal klickte ein Fotoapparat genau zur richtigen Zeit und bescherte der Welt faszinierende Momentaufnahmen.
31.12.2021 00.06
31. Dezember 2021, 0.06 Uhr
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Feuchtfröhliche Meisterfeier: Für Siegesparaden wie jene der Buccaneers nach dem Gewinn der Super Bowl müssen in Tampa keine Straßen gesperrt werdenRasanter Spiderman: Helio Castroneves war nach dem Gewinn bei den Indy 500 auch von einem Begrenzungszaun nicht aufzuhaltenBlumenfahrt: Die Tour de France hatte 2021 nicht nur viel Dramatik, sondern auch malerische Bilder zu bietenAber „Halo“: Max Verstappen und Lewis Hamilton schenkten sich im Kampf um die Formel-1-Krone nichts, in Monza verhinderte das „Halo“-System, dass der harte Kampf keine schweren Opfer forderteUntergetaucht: Kiran Badloe hätte sich nicht verstecken müssen, schließlich gewann der Niederländer bei Olympia Gold im Segeln in der RS:X-KlasseSehenswerte Landung: Tara Davis schaffte es in Tokio im Weitsprung zwar nicht auf das Podest, die US-Amerikanerin machte aber zumindest in Sachen Stil eine PunktlandungDemolition Man: Karsten Warholm zertrümmerte bei Olympia zuerst den Weltrekord über 400 m Hürden und hatte danach auch mit seiner Rennmontur kein ErbarmenZerplatzter Traum: Die Australierin Genevieve Gregson steht nach ihrem Sturz im olympischen Hindernislauf stellvertretend für alle, für die es nicht zu einer Medaille reichteGoldjunge: Julio Cesar La Cruz hatte für den Fall einer Niederlage im Boxen vorgesorgt und reiste mit Gold im Mund nach Tokio an – die Vorsicht war letztlich unbegründetVerwechslungsgefahr: Im Handball der Damen kann man sich nie sicher sein, ob man nicht vielleicht doch in einer Kampfsportart gelandet istBlindflug: Kelsey Mitchell hatte Glück, dass das Sprintrennen auf der Olympiabahn schon beendet war, als ihr die eigene Flagge die Sicht nahmSalto mortale: Watfords Emmanuel Dennis feierte seinen Treffer bei Norwich City mit einer artistischen Einlage, von den Fans der Gastgeber gab es dafür aber kaum Applaus – im GegenteilSchlammschlacht: Warum der Radklassiker Paris-Roubaix normalerweise nicht im Herbst stattfindet, verrät ein Blick in die gequälten Gesichter – sofern man sie findetWüstensohn: Matthias Walkner hatte bei der Rallye Marokko keine Zeit für die Schönheit der WüsteZum Abheben schön: Nicht nur T. J. Watt von den Pittsburgh Steelers freute sich narrisch, dass in der National Football League (NFL) wieder Zuschauer erlaubt warenWettrennen: Im Schatten der Dolomiten lieferten sich Niklas Köck und ein Flugzeug ein ungewolltes Rennen – Ausgang offen
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.