In der Münchner Allianz Arena kommt es bei der deutschen NFL-Premiere zu einem Duell zweier Meister. Die Buccaneers konnten sich nach 2003 angeführt von Brady in der Saison 2020/21 ihren zweiten Titel holen – noch dazu vor eigenem Publikum. Seattle setzte sich in der Saison 2013/14 die Krone auf.
Die Seahawks gehören zwar aufgrund ihrer Erfolge in den vergangenen zehn Jahren zu den populärsten NFL-Teams in Europa, befinden sich nach prominenten Abgängen u. a. von Quarterback Russell Wilson und Verteidiger Bobby Wagner aber im Umbruch. Die „Bucs“ gelten hingegen auch heuer als Titelanwärter.

Das liegt vor allem an Brady, der im Februar im Eiltempo einen Rücktritt vom Rücktritt vollzog. Nicht einmal zwei Monate nach seinem Abschied erklärte der bald 45-Jährige, dass er doch noch nicht am Ende seiner Reise angekommen sei. Neben Brady gehören die Wide Receiver Mike Evans und Chris Godwin, Left Tackle Donovan Smith sowie Verteidiger Lavonte David zu den Stars im Team aus Florida.
Green Bay erstmals in Europa
Die Packers rund um Aaron Rodgers, seines Zeichens vergangene Saison erneut wertvollster Spieler (MVP) der NFL, treffen am 9. Oktober im Tottenham Stadium von London die New York Giants zum Duell zweier vierfacher Super-Bowl-Gewinner. Green Bay ist das 32. und letzte Team, das ein Spiel in der britischen Hauptstadt bestreitet.
Die Giants sind hingegen bereits zum dritten Mal in London mit dabei. 2007 gewann das Team aus New York die NFL-Premiere im Wembley-Stadion gegen die Miami Dolphins mit 13:10. Auch das erste NFL-Spiel im Rugby-Mekka Twickenham gegen die Los Angeles Rams ging mit 17:10 an die Giants.
Umfangreiches internationales Programm
Neben Packers – Giants werden noch drei weitere Spiele der „International Series“ in London ausgetragen. Davor treffen am 2. Oktober die New Orleans Saints ebenfalls im Stadion von Tottenham Hotspur auf die Minnesota Vikings. Am 30. Oktober beschließen die Jacksonville Jaguars im Wembley-Stadion gegen die Denver Broncos die britischen Festspiele. Ein Spiel der „International Series“ hat die NFL aber noch im Talon: Am 21. November stehen sich die San Francisco 49ers und die Arizona Cardinals im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt gegenüber.