Philipp Hofmann (71.), ein Eigentor von Evan Ndicka (87.) und Philipp Förster (94.) beendeten die Frankfurter Serie von zuletzt vier Pflichtspielen ohne Niederlage. Frankfurts Rafael Borre (63.) traf beim Stand von 0:0 nur die Stange für die Eintracht, die damit die Chance auf Rang drei in der Tabelle verspielte. Bei Bochum fehlte der Österreicher Kevin Stöger wegen einer CoV-Erkrankung.
In Leverkusen durfte sich Xabi Alonso zwei Tage nach der Beurlaubung von Vorgänger Gerardo Seoane über einen perfekten Einstand freuen, während beim harmlosen FC Schalke (mit Verteidiger Leo Greiml) Trainer Frank Kramer nun unter Druck gerät. Der frühere spanische Weltklassespieler, einst für die Bayern in der Bundesliga aktiv, bejubelte die Treffer von Moussa Diaby (38.), Jeremie Frimpong (41., 52.) und Paulinho (90.)

Dank des erst zweiten Saisonsieges des Champions-League-Teilnehmers verließ Leverkusen mit nun acht Zählern aus neun Spielen die Abstiegsränge und zog am Aufsteiger Schalke vorbei. Die Königsblauen warten seit nun 33 Bundesliga-Spielen auf einen Auswärtssieg. Insbesondere das mangelnde spielerische Niveau Schalkes bleibt besorgniserregend, kämpferisch stimmte die Leistung auch am Samstag.
Leipzig nur remis gegen Mainz
In einer hitzigen und nervösen Partie mit Rudelbildung und Handgreiflichkeiten trennten sich der FC Augsburg und der VfL Wolfsburg (mit Patrick Wimmer bis zur 75. Minute) 1:1. RB Leipzig hat im Kampf um die internationalen Startplätze erneut wichtige Punkte liegen gelassen. Der Champions-League-Teilnehmer kam mit Xaver Schlager bis zur 73. Minute beim FSV Mainz 05 (mit Karim Onisiwo) nur zu einem 1:1 und hängt damit weiter im Tabellenmittelfeld fest. Marcus Ingvartsen brachte die Gastgeber in der 45. Minute in Führung, die Christopher Nkunku (80.) egalisierte.
Deutsche Bundesliga, neunte Runde
Samstag:
Dortmund – Bayern München 2:2 (0:1)
Tore: Moukoko (74.), Modeste (95.) bzw. Goretzka (33.), Sane (53.)
Gelb-Rote Karte: Coman (90./Bayern)
Bayern: Sabitzer bis zur 46. Minute
Leverkusen – Schalke 4:0 (2:0)
Tore: Diaby (38.), Frimpong (41., 52.), Paulinho (90.)
Schalke: Greiml spielte durch
Augsburg – Wolfsburg 1:1 (0:1)
Tore: Gumny (55.) bzw. Gerhardt (27.)
Augsburg: Baumgartlinger auf der Bank
Wolfsburg: Wimmer bis zur 75. Minute, Pervan auf der Bank
Mainz – Leipzig 1:1 (1:0)
Tore: Ingvartsen (45.) bzw. Nkunku (80.)
Mainz: Onisiwo spielte durch
Leipzig: Schlager bis zur 73. Minute
Bochum – Frankfurt 3:0 (0:0)
Tore: Hofmann (71.), N’Dicka (88./Eigentor), Förster (91.)
Freitag:
Hoffenheim – Bremen 1:2 (1:1)
Tore: Dabbur (32.) bzw. Ducksch (18.), Füllkrug (87.)
Hoffenheim: Baumgartner spielte durch
Bremen: Friedl spielte durch, Schmid bis 92. Minute
Sonntag:
Mönchengladbach – Köln 15.30 Uhr
Hertha – Freiburg 17.30 Uhr
Stuttgart – Union Berlin 19.30 Uhr