Bayer Leverkusen setzte indes seine Aufholjagd mit dem fünften Sieg in Serie beim 2:0 gegen den VfL Bochum fort, liegt nach 17 Runden als Tabellenachter aber weiter sieben Zähler hinter den Europacup-Plätzen. Augsburg bezwang Borussia Mönchengladbach 1:0 und holte im Abstiegskampf wichtige Punkte. Zuvor hatte Borussia Dortmund seine Auswärtsmisere im neuen Jahr abgelegt und einen 2:1-Last-Minute-Sieg beim FSV Mainz 05 geholt.
In Freiburg traf der Franzose Randal Kolo Muani zwar in der 42. Minute zur Führung für die Gäste aus Frankfurt, der deutsche Nationalspieler Matthias Ginter erzielte jedoch vor 34.700 Zuschauerinnen und Zuschauern im Europa-Park Stadion den Freiburger Ausgleich (47.). Die Eintracht liegt vor dem schweren Gastspiel am Samstag bei Bayern München damit auf Rang vier. Die Freiburger, bei denen Philipp Lienhart durchspielte und Michael Gregoritsch im Finish vom Platz genommen wurde, rutschten auf Platz sechs ab.
Union wieder erster Bayern-Jäger
Von der Punkteteilung in Freiburg profitierte neben dem neuen Dritten RB Leipzig, der am Dienstag ein 6:1-Schützenfest bei Schalke gefeiert hatte, auch Union Berlin. Die „Eisernen“, bei denen der etatmäßige Kapitän Christopher Trimmel nur auf der Bank saß, liegt nach dem 2:1-Auswärtssieg in Bremen mit 33 Punkten noch drei Zähler hinter dem Spitzenreiter, der am Dienstag nur ein Heim-1:1 gegen Köln erreicht hatte.

In Bremen gingen die Gastgeber durch einen Kopfball von Amos Pieper in Führung (14.). Nur vier Minuten später leitete Pieper mit einem verunglückten Rückpass den Ausgleich durch Janik Haberer ein. Für das Siegestor sorgte Kevin Behrens per Kopf nach einem Corner von Josip Juranovic (46.). Der kroatische Neuzugang hatte Christopher Trimmel auf die Ersatzbank verdrängt. Bei Bremen fehlte Romano Schmid weiterhin verletzt, Marco Friedl spielte durch.
Dortmund legt Auswärtsmisere ab
Der Fünfte Dortmund legte seine Auswärtsmisere im neuen Jahr ab und fuhr in Mainz einen glücklichen Sieg ein. Dank Joker Giovanni Reynas Treffer in der 93. Minute verbuchte man nach zuletzt fünf Niederlagen aus sechs Gastspielen wieder ein Erfolgserlebnis. Bei Mainz wurde Karim Onisiwo in der 80. Minute ausgetauscht.

In der Anfangsphase hatte Südkoreas WM-Teilnehmer Jae Sung Lee nach nicht einmal zwei Minuten für das schnellste Mainzer Saisontor gesorgt, doch dem Dortmunder Neuzugang Julian Ryerson gelang bereits in der vierten Minute der Ausgleich.
Leverkusens Tore gegen Bochum (Kevin Stöger spielte durch) erzielten Edmond Tapsoba (8./Elfmeter) und Adam Hlozek (53.). Für Augsburg (Julian Baumgartliner Ersatz) war gegen Mönchengladbach (Stefan Lainer bis zur 87. Minute, Hannes Wolf ab der 87. Minute) Ex-Salzburg-Profi Mergim Berisha nach Vorarbeit von Ex-Sturm-Graz-Angreifer Kelvin Yeboah erfolgreich (82.).
Deutsche Bundesliga, 17. Runde
Mittwoch:
Mainz – Dortmund 1:2 (1:1)
Tore: Lee (2.) bzw. Ryerson (4.), Reyna (93.)
Mainz: Onisiwo bis zur 80. Minute
Leverkusen – Bochum 2:0 (1:0)
Tore: Tapsoba (8./Elfmeter), Hlozek (55.)
Bochum: Stöger spielte durch
Freiburg – Frankfurt 1:1 (0:1)
Tore: Ginter (47.) bzw. Kolo Muani (42.)
Freiburg: Lienhart spielte durch, Gregoritsch bis zur 91. Minute
Augsburg – Mönchengladbach 1:0 (0:0)
Tor: Berisha (82.)
Augsburg: Baumgartlinger auf der Bank Gladbach: Lainer bis zur 87. Minute, Wolf ab der 87. Minute
Bremen – Union Berlin 1:2 (1:1)
Tore: Pieper (13.) bzw. Haberer (17.), Behrens (46.)
Bremen: Friedl spielte durch
Union: Trimmel auf der Bank
Dienstag:
Bayern – Köln 1:1 (0:1)
Tore: Kimmich (90.) bzw. Skhiri (4.)
Bayern: Sabitzer und Wanner auf der Bank Köln: Kainz bis zur 58. Minute, Ljubicic ab der 46. Minute
Schalke – Leipzig 1:6 (0:4)
Tore: Kozuki (65.) bzw. Silva (7., 44.), Henrichs (15.), Werner (45.+2), Olmo (83.), Poulsen (89.)
Schalke: Greiml auf der Bank
Leipzig: Laimer bis 77., Schlager bis 85.
Hertha BSC – Wolfsburg 0:5 (0:3)
Tore: Svanberg (4.), Arnold (31./Elfmeter), Wind (34.), Baku (72.), Marmoush (86.)
Wolfsburg: Wimmer bis zur 70. Minute, Pervan auf der Bank
Hoffenheim – Stuttgart 2:2 (1:1)
Tore: Kramaric (11., 94.) bzw. Guirassy (45.+5), Endo (72.)
Gelb-Rote Karte: Ahamada (78./Stuttgart)
Hoffenheim: Baumgartner spielte durch