Für Thiem verlief es in dieser Saison bisher gar nicht nach Wunsch, vor Estoril hatte er nur in Buenos Aires einen Auftaktsieg zu Buche stehen. In Portugal kommt Österreichs Nummer eins nun aber gut zurecht, nach einem 3:6 6:3 6:4 gegen Freund und Landsmann Sebastian Ofner war auch der 20-jährige Shelton beim ersten Aufeinandertreffen kein Stolperstein, nach 1:03 Stunden war die Partie gelaufen.
Thiem hatte zu Beginn zwar etwas Mühe, ließ nach einem 0:2-Rückstand aber sechs gewonnene Games in Serie folgen. Im zweiten Durchgang glückten dem 29-Jährigen gegen Shelton, der bei den Australian Open zu Jahresbeginn im Viertelfinale stand, aber nun erstmals in seiner Karriere ein ATP-Sandplatzevent absolvierte, Breaks zum 2:1 und 4:1.
Thiem schafft Viertelfinal-Einzug bei ATP-Turnier
Dominic Thiem hat beim ATP-Turnier in Estoril (POR) sein erstes Viertelfinale der Saison erreicht. Der Niederösterreicher schlägt den aufstrebenden US-Amerikaner Ben Shelton und gewinnt damit erstmals seit Oktober zwei Matches in Folge.
Thiems Gegner am Freitag in seinem ersten Viertelfinale seit Oktober des Vorjahres in Antwerpen ist Quentin Halys. Der 26-jährige Franzose, aktuell Nummer 80 der Welt, rang im Achtelfinale etwas überraschend den als Nummer vier gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut mit 7:6 (7/5) 7:5 nieder.
Paris-Hauptfeld als Ziel
„Ich spiele besser und besser, nur die Ergebnisse waren im ersten Quartal nicht da“, erklärte Thiem nach seinem erst dritten Sieg in diesem Jahr. „Ich habe noch immer das Ziel, das Hauptfeld der French Open direkt zu erreichen.“ Im Ranking näherte sich der Lichtenwörther der Erfüllung dieses Wunsches wieder ein Stück an, mit dem Einzug ins Halbfinale ginge es zurück in die Top 100.

Für Sheldon gab es Lob: „Es war erst sein zweites Sandmatch. Ich hatte viel Respekt, seine Bälle kommen wirklich schnell. Ich habe meine Erfahrung auf Sand ausgespielt.“ Thiem bot seine heuer vielleicht beste Leistung. Er überzeugte als Auf- und Rückschläger und zeigte sich bei Breakbällen mit einer mehr als 50-prozentigen Erfolgsquote auch recht effizient.
Rodionov ohne Chance
Weit weniger gut erging es Thiems engerem Landsmann Jurij Rodionov. Der Niederösterreicher ging gegen den als Nummer sechs gesetzten Serben Miomir Kecmanovic sang- und klanglos mit 0:6 1:6 unter. Der Weltranglisten-40. aus Belgrad ließ Österreichs Nummer zwei mit 32 nur gut ein Drittel aller ausgespielten Punkte, Rodionov ließ seine drei Breakchancen alle ungenutzt.
„Ich habe sehr gut gespielt, alles, was ich versucht habe, ist im Court gelandet“, sagte Kecmanovic nach der 64-Minuten-Partie. Klar war damit auch, dass Thiem in der Weltrangliste Österreichs Nummer eins bleibt. Rodionow wird sich ebenso auf seinen bisher besten Platz in der Weltrangliste verbessern wie der in Runde eins von Thiem besiegte Steirer Ofner.
Niederlage für Thiem im Doppel
Im Doppel-Viertelfinale kassierte Thiem gemeinsam mit dem Portugiesen Joao Sousa eine klare Niederlage. Gegen die als Nummer drei gesetzten Gonzalo Escobar und Fabien Reboul (ECU/FRA) gab es ein 3:6 2:6.
Im Doppel-Turnier von Marrakesch zogen die aktuellen Wien- und Acapulco-Sieger Alexander Erler/Lucas Miedler als Nummer drei gesetzt hingegen mit einem 4:6 6:1 13/11-Sieg gegen die Tschechen Roman Jebavy/Adam Pavlasek ins Halbfinale ein.
ATP-250-Turnier in Estoril
(Portugal, 630.705 Euro, Sand)