Arsenal, das davor in der Liga sieben Siege in Folge gefeiert hatte, liegt mit 73 Punkten nach 30 Runden zwar weiter an der Spitze der Tabelle. Der Vorsprung auf Verfolger Manchester City schmolz allerdings auf sechs Zähler. Der Titelverteidiger, der am Samstag bei Southampton einen klaren 4:1-Erfolg feierte, hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen. Liverpool rangiert nach dem zweiten Remis in Folge weiter auf dem achten Platz.
Die furiose Partie rückte im Anschluss ein wenig in den Hintergrund. Denn wie TV-Bilder belegen, versetzte ein Schiedsrichterassistent Liverpools Andy Robertson kurz nach dem Pausenpfiff einen Ellbogenschlag gegen den Hals. Robertson hatte zuvor den verbalen Kontakt zu Constantine Hatzidakis gesucht und war ihm auch körperlich nahegekommen, ehe dieser ausschlug. Die Liga nahm Ermittlungen auf.
„Gunners“ mit Blitzstart
Gabriel Martinelli hatte Arsenal an der Anfield Road bereits in der achten Minute in Führung geschossen, Gabriel Jesus legte in der 28. Minute nach einem Konter das 2:0 für die Gäste nach. Doch der zweite Gegentreffer weckte Liverpool auf. Arsenal zog sich zurück, der Champions-League-Sieger von 2019 übernahm die Kontrolle. Kurz vor der Pause konnte Mohammed Salah verdient auf 1:2 verkürzen (42.).

Spektakel nach der Pause
Stürmisch ging es auch nach dem Seitenwechsel weiter. Salah verpasste kurz nach dem Seitenwechsel die große Chance auf den Ausgleich. Der Ägypter schoss einen Foulelfmeter neben das Tor von Keeper Aaron Ramsdale (54.). Liverpool drängte auf den Ausgleich, Arsenal konterte gefährlich. Andrew Robertson klärte in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Bukayo Saka (74.).
Auf der Gegenseite scheiterte Darwin Nunez frei stehend an Ramsdale (81.). Dann sorgte Firmino per Kopf nach Zuspiel von Trent Alexander-Arnold doch noch für das verdiente 2:2. In der Nachspielzeit rettete Ramsdale gegen Salah (90.+5) und Ibrahima Konate (90.+6) den Gästen aus London sogar noch das Unentschieden.
Heimdebakel für Leeds
Ohne den verletzten Maximilian Wöber erlitt Leeds United davor eine schwere Heimniederlage. Die „Whites“ kamen am Sonntag zu Hause an der Elland Road gegen Crystal Palace mit 1:5 unter die Räder. Leeds kassierten dabei alleine in der zweiten Hälfte vier Tore. Crystal Palace landete trotz des Fehlens von Goalgetter Wilfried Zaha einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und verbesserte sich auf den zwölften Platz der Tabelle. Leeds steht als Liga-16. nur zwei Punkte über dem Strich.