Giro d’Italia
Erste Bergankunft hat chaotisches Nachspiel
Der Hoteltransfer für die Radfahrer nach der ersten großen Bergankunft am Freitag beim 106. Giro d’Italia hat für Chaos und Kritik gesorgt. Die Organisatoren hatten die Teams für die Talfahrt vom über 2.000 Meter hohen Gran Sasso d’Italia auf die Seilbahn verwiesen. Allerdings ließen sich einige Fahrer per Hubschrauber ins Tal fliegen. Daraufhin schritt am Samstag der Radsportweltverband (UCI) ein und verurteilte die Nutzung von Helikoptern scharf.
13.05.2023 12.20
13. Mai 2023, 12.20 Uhr
Es hieß, das würde zum einen einigen Fahrern einen Vorteil verschaffen. Außerdem würde das den Bemühungen entgegenstehen, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die UCI kündigte Strafen an. Welche und wie viele Fahrer so transportiert wurden, war zunächst unklar. Von den Organisatoren war die Seilbahnnutzung vorgesehen, doch auch das sorgte für Kritik. Denn diese war nach Aussagen von Fahrern nicht für Profis reserviert, sondern durfte von allen genutzt werden, was zu Gedränge und Chaos führte.
Fahrerberater Ken Sommer kritisierte die unprofessionelle Organisation ebenso wie einige Profis. Alternativ konnten die Fahrer nach der über 200 km langen Etappe bei Temperaturen im einstelligen Bereich auch per Rad oder mit dem Auto ins Tal fahren, was schätzungsweise fast eine Stunde gedauert hätte.
Helikopterflug ins Tal
Der belgische Journalist Renaat Schotte berichtete, dass der Giro-Organisator RCS Weltmeister Remco Evenepoel einen Helikopterflug angeboten habe. Der Kapitän des Teams Quick-Step brauchte somit für den Weg vom Ziel ins Hotel nur etwas mehr als zwei Minuten. Bei großen Rundfahrten ist es üblich, dass an den Podiumszeremonien beteiligte Fahrer per Hubschrauber ins Tal geflogen werden, da diese länger im Zielbereich bleiben müssen. Evenepoel musste am Freitag allerdings zu keiner Zeremonie.
Ex-Weltmeister Ganna muss aufgeben
Indes wurde bereits der vierte Coronavirus-Fall bekannt. Einen Tag vor dem ersten langen Einzelzeitfahren muss Ex-Weltmeister Filippo Ganna das Rennen nach einem positiven Test verlassen. Schon vor Beginn der zweitwichtigsten Landesrundfahrt hatten zahlreiche Fahrer ihren Start wegen einer Covid-19-Erkrankung zurückgezogen. Erst am Freitag hatte die deutsche Hoffnung Lennard Kämna im Italiener Giovanni Aleotti einen wichtigen Helfer verloren.
Wie Gannas Team Ineos-Grenadiers am Samstag mitteilte, habe der 26-Jährige milde, grippeähnliche Symptome gezeigt. Für den Zeitfahrweltmeister von 2020 und 2021 war der Sieg auf der neunten Etappe am Sonntag, ein Kampf gegen die Uhr über 35 km, das große Ziel beim Giro gewesen.
Giro d’Italia 2023
7. Etappe (Capua - Gran Sasso, 218 km/BAK): |
1. |
Davide Bais |
ITA |
6:08:40 |
2. |
Karel Vacek |
CZE |
+ 0:09 |
3. |
Simone Petilli |
ITA |
0:15 |
4. |
Remco Evenepoel |
BEL |
3:10 |
5. |
Primoz Roglic |
SLO |
-:- |
6. |
Thibaut Pinot |
FRA |
-:- |
7. |
Thomas Champion |
FRA |
-:- |
8. |
Joao Almeida |
POR |
-:- |
9. |
Eddie Dunbar |
IRL |
-:- |
10. |
Cristian Scaroni |
ITA |
-:- |
28. |
Andreas Leknessund |
NOR |
-:- |
36. |
Patrick Konrad |
AUT |
3:50 |
91. |
Lukas Pöstlberger |
AUT |
10:45 |
Gesamtwertung nach sieben von 21 Etappen: |
1. |
Andreas Leknessund |
NOR |
29:02:38 |
2. |
Remco Evenepoel |
BEL |
+ 0:28 |
3. |
Aurelien Paret-Peintre |
FRA |
0:30 |
4. |
Joao Almeida |
POR |
1:00 |
5. |
Primoz Roglic |
SLO |
1:12 |
6. |
Geraint Thomas |
GBR |
1:26 |
7. |
Alexander Wlasow |
RUS |
-"- |
8. |
Tao Geoghegan Hart |
GBR |
1:30 |
9. |
Lennard Kämna |
GER |
1:54 |
10. |
Damiano Caruso |
ITA |
1:59 |
25. |
Patrick Konrad |
AUT |
5:04 |
97. |
Lukas Pöstlberger |
AUT |
44:29 |
Etappenplan:
06.05. |
1. Etappe |
Fossacesia Marina - Ortona (19,6 km/EZF) |
Evenepoel |
07.05. |
2. Etappe |
Teramo - San Salvo (201 km) |
Milan |
08.05. |
3. Etappe |
Vasto - Melfi (216 km) |
Matthews |
09.05. |
4. Etappe |
Venosa - Lago Laceno (175 km) |
Paret-Peintre |
10.05. |
5. Etappe |
Atripalda - Salerno (171 km) |
Groves |
11.05. |
6. Etappe |
Neapel - Neapel (162 km) |
Pedersen |
12.05. |
7. Etappe |
Capua - Gran Sasso (218 km/BAK) |
Bais |
13.05. |
8. Etappe |
Terni - Fossombrone (207 km) |
Healy |
14.05. |
9. Etappe |
Savignano Sul Rubicone - Cesena (35 km/EZF) |
Evenepoel |
15.05. |
Ruhetag |
|
|
16.05. |
10. Etappe |
Scandiano - Viareggio (196 km) |
Cort Nielsen |
17.05. |
11. Etappe |
Camaiore - Tortona (219 km) |
Ackermann |
18.05. |
12. Etappe |
Bra - Rivoli (179 km) |
Denz |
19.05. |
13. Etappe |
Le Chable - Crans Montana (SUI/74,6 km/BAK) |
Rubio |
20.05. |
14. Etappe |
Sierre (SUI) - Cassano Magnago (193 km) |
Denz |
21.05. |
15. Etappe |
Seregno - Bergamo (195 km) |
McNulty |
22.05. |
Ruhetag |
|
|
23.05. |
16. Etappe |
Sabbio Chiese - Monte Bondone (203 km/BAK) |
Almeida |
24.05. |
17. Etappe |
Pergine Valsugana - Caorle (195 km) |
Dainese |
25.05. |
18. Etappe |
Oderzo - Val di Zoldo (161 km/BAK) |
Zana |
26.05. |
19. Etappe |
Longarone - Drei Zinnen/Rifugio Auronzo (183 km/BAK) |
Buitrago |
27.05. |
20. Etappe |
Tarvis - Monte Lussari (18,6 km/BZF) |
Roglic |
28.05. |
21. Etappe |
Rom - Rom (126 km) |
Cavendish |