Der Italiener Filippo Zana hat beim 106. Giro d’Italia auf der ersten Bergetappe in den Dolomiten einen Heimsieg gefeiert. Der Jayco-Teamkollege des Österreichers Lukas Pöstlberger setzte sich auf der 161 Kilometer langen 18. Etappe von Oderzo nach Val di Zoldo vor dem Franzosen Thibaut Pinot durch. Geraint Thomas verteidigte an seinem 37. Geburtstag die Führung im Gesamtklassement.
25.05.2023 20.19
25. Mai 2023, 20.19 Uhr
Zana und Pinot waren Teil einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und lieferten einander am Schluss ein Sprintduell um den Tagessieg. Für den 24-jährigen Zana war es der erste Etappenerfolg bei einer großen Rundfahrt. Pinot rückte auf den siebenten Platz der Gesamtwertung (+4:43 Min.) vor und behält das Bergtrikot.
Patrick Konrad (59./+20:00) leistete wieder Helferdienste für Bora-Kapitän Lennard Kämna, der als Etappen-14. (+3:03) seinen sechsten Platz in der Gesamtwertung (+4:27) behauptete. An der Spitze bleibt weiterhin der frühere Tour-de-France-Champion Thomas, der als Achter mit dem wiedererstarkten Slowenen Primoz Roglic (7.) 1:56 Minuten hinter den Ausreißern in Val di Zoldo einfuhr.
Roglic (l.) und Thomas (r.) erreichten gemeinsam das Ziel
Roglic neuer Gesamtzweiter
Roglic schob sich damit an dem Portugiesen Joao Almeida (9./+2:17) auf den zweiten Platz vor und darf weiterhin von seinem ersten Giro-Triumph träumen. Dabei hatte der Slowene während der Etappe noch Schwächen gezeigt, war im Finale aber voll auf der Höhe. Thomas liegt in der Gesamtwertung nun 29 Sekunden vor Roglic, dicht gefolgt von Almeida (+0:39). Konrad fiel vom 19. auf den 22. Platz (+30:32) zurück, Pöstelberger, der Etappen-109. (+35:38) wurde, ist Gesamt-93. (+3:23:57 Std.).
Bevor die 106. Italien-Radrundfahrt am Sonntag in Rom abgeschlossen wird, müssen die Fahrer noch durch zwei anspruchsvolle Etappen in den Dolomiten. Am Freitag steht die Königsetappe über 183 Kilometer von Longarone nach Tre Cime di Lavaredo mit dem extrem schweren Schlussanstieg zu den Drei Zinnen mit Steigungen von 18 Prozent auf dem Programm. Am Samstag folgt dann noch das 18,6 Kilometer lange Bergzeitfahren von Tarvis nach Monte Lussari, ehe am Sonntag die Schlussetappe mit Start und Ziel in Rom (135 km) eine Sache der Sprinter sein sollte.
106. Giro d’Italia
18. Etappe (Oderzo - Val di Zoldo, 161 km/BAK):
1.
Filippo Zana
ITA
4:25:12
2.
Thibaut Pinaut
FRA
-:-
3.
Warren Barguil
FRA
-:-
4.
Derek Gee
CAN
+ 1:03
5.
Aurelien Paret-Peintre
FRA
1:24
6.
Marco Frigo
ITA
-"-
7.
Primoz Roglic
SLO
1:56
8.
Geraint Thomas
GBR
-"-
9.
Joao Almeida
POR
2:17
10.
Eddie Dunbar
IRL
2:32
59.
Patrick Konrad
AUT
20:00
109.
Lukas Pöstlberger
AUT
35:38
Gesamtwertung nach 18 von 21 Etappen:
1.
Geraint Thomas
GBR
76:25:51
2.
Primoz Roglic
SLO
+ 0:29
3.
Joao Almeida
POR
+ 0:39
4.
Edward Dunbar
IRL
3:39
5.
Damiano Caruso
ITA
3:51
6.
Lennard Kämna
GER
4:27
7.
Thibaut Pinot
FRA
4:43
8.
Andreas Leknessund
NOR
4:47
9.
Thymen Arensman
NED
4:53
10.
Laurens De Plus
BEL
5:52
22.
Patrick Konrad
AUT
30:32
93.
Lukas Pöstlberger
AUT
3:23:57
Etappenplan:
06.05.
1. Etappe
Fossacesia Marina - Ortona (19,6 km/EZF)
Evenepoel
07.05.
2. Etappe
Teramo - San Salvo (201 km)
Milan
08.05.
3. Etappe
Vasto - Melfi (216 km)
Matthews
09.05.
4. Etappe
Venosa - Lago Laceno (175 km)
Paret-Peintre
10.05.
5. Etappe
Atripalda - Salerno (171 km)
Groves
11.05.
6. Etappe
Neapel - Neapel (162 km)
Pedersen
12.05.
7. Etappe
Capua - Gran Sasso (218 km/BAK)
Bais
13.05.
8. Etappe
Terni - Fossombrone (207 km)
Healy
14.05.
9. Etappe
Savignano Sul Rubicone - Cesena (35 km/EZF)
Evenepoel
15.05.
Ruhetag
16.05.
10. Etappe
Scandiano - Viareggio (196 km)
Cort Nielsen
17.05.
11. Etappe
Camaiore - Tortona (219 km)
Ackermann
18.05.
12. Etappe
Bra - Rivoli (179 km)
Denz
19.05.
13. Etappe
Le Chable - Crans Montana (SUI/74,6 km/BAK)
Rubio
20.05.
14. Etappe
Sierre (SUI) - Cassano Magnago (193 km)
Denz
21.05.
15. Etappe
Seregno - Bergamo (195 km)
McNulty
22.05.
Ruhetag
23.05.
16. Etappe
Sabbio Chiese - Monte Bondone (203 km/BAK)
Almeida
24.05.
17. Etappe
Pergine Valsugana - Caorle (195 km)
Dainese
25.05.
18. Etappe
Oderzo - Val di Zoldo (161 km/BAK)
Zana
26.05.
19. Etappe
Longarone - Drei Zinnen/Rifugio Auronzo (183 km/BAK)
Buitrago
27.05.
20. Etappe
Tarvis - Monte Lussari (18,6 km/BZF)
Roglic
28.05.
21. Etappe
Rom - Rom (135 km)
EZF = Einzelzeitfahren BZF = Bergzeitfahren BAK = Bergankunft
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.